{"id":1000229,"date":"2019-11-18T09:31:55","date_gmt":"2019-11-18T08:31:55","guid":{"rendered":"https:\/\/testdo.aimcontrollers.com\/?page_id=1000229"},"modified":"2023-09-06T14:00:40","modified_gmt":"2023-09-06T12:00:40","slug":"geschaeftsbedingungen","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/geschaeftsbedingungen\/","title":{"rendered":"Gesch\u00e4ftsbedingungen"},"content":{"rendered":"\r\n

GESCH\u00c4FTSBEDINGUNGEN DES ONLINESHOPS<\/strong><\/h2>\r\n\r\n\r\n\r\n

eu.aimcontrollers.com<\/strong><\/h2>\r\n\r\n\r\n\r\n

\u00a71<\/p>\r\n

\r\n\r\n<\/p>\r\n

Bezeichnung des Verk\u00e4ufers<\/p>\r\n

\r\n\r\n<\/p>\r\n

    \r\n
  1. Der Eigent\u00fcmer des Shops ist: AIMLIMITLESS Sp. z o.o [ Polish limited liability company], mit Sitz in 18-500 Kolno, Zabiele 184, Steuernummer: PL2910228327, Firmennummer: 363356224, Tel. +48 86 262 58 99, E-Mail: eusupport@aimcontrollers.com, nachfolgend: Aimcontrollers\/Aimcontrollers.com oder Verk\u00e4ufer genannt<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

    \r\n\r\n<\/p>\r\n

    \u00a72<\/p>\r\n

    \r\n\r\n<\/p>\r\n

    Allgemeine Bestimmungen<\/p>\r\n

    \r\n\r\n<\/p>\r\n

      \r\n
    1. Das Onlineshop eu.aimcontrollers.com [nachfolgend Shop] f\u00fchrt den Verkauf in Vermittlung von Internet aufgrund dieser Gesch\u00e4ftsbedingungen [nachfolgend Gesch\u00e4ftsbedingungen]. Der Shop f\u00fchrt den Verkauf auf dem Gebiet und au\u00dferhalb der Grenzen der Republik Polen.<\/li>\r\n
    2. Kunde [nachfolgend Kunde] kann sein:<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

      \r\n\r\n<\/p>\r\n

        \r\n
      1. vollj\u00e4hrige nat\u00fcrliche Person mit v\u00f6lliger Rechtsf\u00e4higkeit, wohnhaft in Polen oder auf dem Gebiet der Europ\u00e4ischen Union,<\/li>\r\n
      2. vollj\u00e4hrige nat\u00fcrliche Person, die das Gewerbe in Polen oder auf dem Gebiet der Europ\u00e4ischen Union f\u00fchrt,<\/li>\r\n
      3. rechtliche Person oder eine Organisationseinheit ohne Rechtssubjekt, mit Sitz in Polen oder auf dem Gebiet der Europ\u00e4ischen Union, die berechtigt ist, Entscheidungen zu treffen und Verbindlichkeiten im Namen des Subjekts zu machen,<\/li>\r\n
      4. minderj\u00e4hrige Person, die mit Zustimmung des Elternteils oder des rechtlichen Betreuers handelt.<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

        \r\n\r\n<\/p>\r\n

          \r\n
        1. Die Gesch\u00e4ftsbedingungen stellen den Bestandteil des Verkaufsvertrages mit dem Kunden dar.<\/li>\r\n
        2. Die im Shop genannten Preise sind die Brutto-Preise (inklusive Mehrwertsteuer).<\/li>\r\n
        3. Die im Shop erh\u00e4ltlichen Waren sind neu und frei von physischen und rechtlichen M\u00e4ngeln. Die M\u00e4ngelhaftung ist in den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere Art. 12 Abs. 1 Punkt 13 des Gesetzes \u00fcber die Rechte der Verbraucher (Gesetzblatt 2014 Pos. 827), Art. 556 und 5561<\/sup>-5563<\/sup> des Zivilgesetzbuches (d.h. Gesetzblatt vom 2019 Pos. 1145, 1495) bestimmt.<\/li>\r\n
        4. Bevor das Bestellformular oder das Anmeldeformular ausgef\u00fcllt und das Konto angelegt werden, wird der Kunde gebeten, den Inhalt der Gesch\u00e4ftsbedingungen kennenzulernen und diesen zu akzeptieren.<\/li>\r\n
        5. In dem Onlineshop k\u00f6nnen die Sonderaktionen f\u00fcr die gew\u00e4hlte Ware aus dem Angebot des Shops veranstaltet werden. \u00dcber die Sonderaktionen entscheidet der Verk\u00e4ufer, der diese auf der Webseite des Onlineshop \u00f6ffentlich macht.<\/li>\r\n
        6. Bekanntmachungen, Werbung des Verk\u00e4ufers, Preislisten und sonstige Wareninformationen, die auf den Webseiten des Onlineshops genannt sind, vor allem ihre Beschreibung, technische Parameter und Nutzungsparameter sowie die Preise stellen die Einladung zur Unterzeichnung des Vertrages im Sinne des Art. 71 des Zivilgesetzbuches vom 23. April 1964 (d.h. Gesetzblatt vom 2019 Pos. 1145, 1495) dar.<\/li>\r\n
        7. Die Bestimmungen dieser Gesch\u00e4ftsbedingungen sollen die Rechte des Kunden, der im Sinne des Zivilgesetzbuches vom 23. April 1964 (d.h. Gesetzblatt vom 2019 Pos. 1145, 1495) zugleich der Verbraucher ist, weder ausschlie\u00dfen, noch einschr\u00e4nken, die ihm aufgrund der zwingend geltenden gesetzlichen Bestimmungen zustehen. Sollen die Bestimmungen dieser Gesch\u00e4ftsbedingungen mit den oben genannten Vorschriften nicht \u00fcbereinstimmen, haben diese Vorschriften den Vorrang.<\/li>\r\n
        8. Der Kunde ist verpflichtet, das Onlineshop gesetzeskonform, laut den Prinzipien des Gesellschaftslebens und guten Sitten zu nutzen und er soll dabei die pers\u00f6nlichen G\u00fcter und die Urheberrechte der Dritten beachten.<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

          \r\n\r\n<\/p>\r\n

          \u00a73<\/p>\r\n

          \r\n\r\n<\/p>\r\n

          Bestellungen<\/p>\r\n

          \r\n\r\n<\/p>\r\n

            \r\n
          1. Die Bestellungen k\u00f6nnen auf folgende Art und Weise aufgegeben werden:<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

            \r\n\r\n<\/p>\r\n

              \r\n
            1. in Form der interaktiven Formulare, die auf den Webseiten des Shops (Warenkorb des Kunden) verf\u00fcgbar sind,<\/li>\r\n
            2. per E-Mail an die Adresse, die auf der Webseite des Shops ersichtlich ist,<\/li>\r\n
            3. telefonisch unter der Rufnummer, die im Paragraphen 1 dieser Gesch\u00e4ftsbedingungen genannt ist.<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

              \r\n\r\n<\/p>\r\n

                \r\n
              1. Die Bedingung f\u00fcr die Durchf\u00fchrung der Bestellung ist, dass der Kunde die Angaben f\u00fcr die Verifikation des Kunden und des Warenempf\u00e4ngers nennt. Der Shop best\u00e4tigt die Annahme der Bestellung, indem er an die w\u00e4hrend der Aufgabe der Bestellung genannte E-Mail-Adresse eine Mitteilung mit der Beschreibung des Bestellgegenstandes schickt. Soll der Kunde nicht komplette, widerspr\u00fcchliche Informationen nennen, wird der Kunde durch den Shop f\u00fcr die Beseitigung der M\u00e4ngel kontaktiert.<\/li>\r\n
              2. F\u00fcr die Vertragsparteien sind die Informationen bindend, die w\u00e4hrend der Aufgabe der Bestellung auf der Webseite bei der gekauften Ware ersichtlich sind. Dies betrifft insbesondere: den Preis, die Eigenschaften und den Charakter der Ware, die Bestandteile des Sets, die Termine und die Lieferungsart.<\/li>\r\n
              3. Die auf der Webseite des Shops ersichtlichen Informationen stellen kein Angebot im Sinne des Zivilgesetzbuches dar. Bei der Aufgabe der Bestellung gibt der Kunde das Angebot f\u00fcr den Kauf einer bestimmten Ware auf.<\/li>\r\n
              4. Bei der Aufgabe der Bestellung gibt der Kunde das Angebot f\u00fcr die Unterzeichnung des Verkaufsvertrages f\u00fcr die bestellte Ware auf.<\/li>\r\n
              5. Nach der Aufgabe der Bestellung wird an die genannte E-Mail-Adresse eine Mitteilung mit der Information \u00fcber die weiteren Phasen der Durchf\u00fchrung der Bestellung geschickt:<\/li>\r\n
              6. nach der Verifizierung der aufgegebenen Bestellung schickt der Shop an die durch den Kunden genannte E-Mail-Adresse eine Mitteilung \u00fcber die Annahme der Bestellung f\u00fcr die Durchf\u00fchrung. Die Mitteilung \u00fcber die Annahme der Bestellung f\u00fcr die Durchf\u00fchrung ist die Erkl\u00e4rung des Verk\u00e4ufers \u00fcber die Annahme des Angebotes, von dem im \u00a73 Abs. 5 oben gesprochen wird und der Verkaufsvertrag wird geschlossen, wenn der Kunde die Information erhalten hat.<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

                \r\n\r\n<\/p>\r\n

                  \r\n
                1. Nach der Unterzeichnung des Verkaufsvertrages best\u00e4tigt der Shop die Bedingungen dem Kunden, indem er diese an die E-Mail-Adresse des Kunden oder schriftlich an die durch den Kunden w\u00e4hrend der Aufgabe der Bestellung genannte postalische Adresse schickt.<\/li>\r\n
                2. Soll die Zahlung per \u00dcberweisung gew\u00e4hlt werden, wird der Termin f\u00fcr die Durchf\u00fchrung der Bestellung ab dem Moment berechnet, in dem das Geld f\u00fcr die Bestellung des Kunden auf dem Bankkonto des Shops gebucht wird.<\/li>\r\n
                3. Zur Bearbeitung eingereichte Bestellungen k\u00f6nnen vom Kunden innerhalb von 24 Stunden storniert werden.<\/li>\r\n
                4. Die f\u00fcr die Durchf\u00fchrung weitergeleiteten Bestellungen k\u00f6nnen durch den Kunden, der im Sinne der Vorschriften des Zivilgesetzbuches vom 23. April 1964 (d.h. Gesetzblatt vom 2019 Pos. 1145, 1495) auch ein Verbraucher ist, bis zum Versand der Ware storniert werden.<\/li>\r\n
                5. Der Kunde wird \u00fcber die fehlende Ware informiert, wodurch er mit der Verl\u00e4ngerung der Zeit f\u00fcr die Durchf\u00fchrung der Bestellung einverstanden sein kann oder er kann auf die bestellte Ware oder auf die gesamte Bestellung verzichten.<\/li>\r\n
                6. Der Verk\u00e4ufer beh\u00e4lt sich vor, die Bestellung zu stornieren, wenn der Kunde trotz der Aufforderung im Laufe von 7 Tagen die M\u00e4ngel nicht erg\u00e4nzt hat, die f\u00fcr die wirksame Durchf\u00fchrung der Bestellung erforderlich sind.<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

                  \r\n\r\n<\/p>\r\n

                  \u00a74<\/p>\r\n

                  \r\n\r\n<\/p>\r\n

                  Zahlungen<\/p>\r\n

                  \r\n\r\n<\/p>\r\n

                    \r\n
                  1. Der Kunde kann die Zahlungsart w\u00e4hlen:<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

                    \r\n\r\n<\/p>\r\n

                      \r\n
                    1. Zahlung beim Empfang (gegen Nachnahme),<\/li>\r\n
                    2. Zahlung per \u00dcberweisung auf das genannte Bankkonto (\u00dcberweisung),<\/li>\r\n
                    3. Online-Zahlung mit PayPal (PayPal).<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

                      \r\n\r\n<\/p>\r\n

                        \r\n
                      1. Die Preise der Sendungen werden in der Aufstellung der Bestellung bezeichnet.<\/li>\r\n
                      2. Die Bedingung f\u00fcr die Herausgabe der Ware ist die Zahlung f\u00fcr die Ware und die Lieferung.<\/li>\r\n
                      3. Bei Zahlung mit der \u00dcberweisung soll die Zahlung innerhalb von 7 Kalendertagen ab dem Tag der Best\u00e4tigung der Bestellung erfolgen.<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

                        \r\n\r\n<\/p>\r\n

                        \u00a75<\/p>\r\n

                        \r\n\r\n<\/p>\r\n

                        Warenversand<\/p>\r\n

                        \r\n\r\n<\/p>\r\n

                          \r\n
                        1. Die bestellte Ware wird durch den Shop mit dem Paketboten versandt.<\/li>\r\n
                        2. Der Verk\u00e4ufer verpflichtet sich dem Kunden die mangelfreien Waren zu liefern.<\/li>\r\n
                        3. Der Kunde verpflichtet sich die gesandte Ware zu empfangen.<\/li>\r\n
                        4. Die Auftr\u00e4ge werden vom Verk\u00e4ufer weltweit ausgef\u00fchrt. Im Falle einer Bestellung, die au\u00dferhalb der Europ\u00e4ischen Union ausgef\u00fchrt wird, sollte sich der K\u00e4ufer mit den f\u00fcr den Ausf\u00fchrungsort geltenden Zoll- und Steuervorschriften vertraut machen. Der K\u00e4ufer mit Wohnsitz oder Sitz au\u00dferhalb des Gebietes der Europ\u00e4ischen Union tr\u00e4gt die Kosten f\u00fcr die an seinem Wohnsitz oder Sitz geltenden Z\u00f6lle und zus\u00e4tzlichen Steuern abgaben, soweit deren Zahler nach zwingenden gesetzlichen Bestimmungen nicht der Verk\u00e4ufer ist.<\/li>\r\n
                        5. Sollte der Empf\u00e4nger die Annahme der Sendung verweigern und die Verzollung nicht abgeschlossen sein, wird eine R\u00fccksendegeb\u00fchr in H\u00f6he von 10 % zuz\u00fcglich Zollgeb\u00fchren vom Auftragswert abgezogen.<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

                          \r\n\r\n<\/p>\r\n

                          \u00a76<\/p>\r\n

                          \r\n\r\n<\/p>\r\n

                          Reklamationen \/Gew\u00e4hr\/<\/p>\r\n

                          \r\n\r\n<\/p>\r\n

                            \r\n
                          1. Soll die Ware mit dem Vertrag nicht \u00fcbereinstimmen, soll der Kunde dem Shop die reklamierte Ware samt der Beschreibung der Unstimmigkeit schicken. Anschrift, an die die Ware durch den Kunden zu schicken ist:<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

                            \r\n\r\n<\/p>\r\n

                            AimControllers<\/p>\r\n

                            \r\n\r\n<\/p>\r\n

                            Sportowa 11<\/p>\r\n

                            \r\n\r\n<\/p>\r\n

                            18-500 Kolno<\/p>\r\n

                            \r\n\r\n<\/p>\r\n

                            Polen<\/p>\r\n

                            \r\n\r\n<\/p>\r\n

                              \r\n
                            1. Der Shop nimmt die Stellung zu der Reklamation des Kunden im Laufe von 14 Tagen ab der R\u00fcckgabe der Ware mit der Beschreibung der Unstimmigkeiten.<\/li>\r\n
                            2. Das Muster des Reklamationsformulars stellt die Anlage Nr. 2 zu den Gesch\u00e4ftsbedingungen dar.<\/li>\r\n
                            3. Der Shop haftet dem Kunden gegen\u00fcber aufgrund des Rechts auf Gew\u00e4hr 24 Monate lang, das durch das Zivilgesetzbuch vom 23. April 1964 (Gesetzblatt Nr. 16, Pos. 93 mit \u00c4nderungen) geregelt wird.<\/li>\r\n
                            4. Beim Auftreten eines Mangels kann der Kunde vom Shop (im Rahmen des Rechts auf Gew\u00e4hr) folgendes verlangen:<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

                              \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                \r\n
                              1. Tausch der Ware gegen eine neue;<\/li>\r\n
                              2. Reparatur der Ware;<\/li>\r\n
                              3. Preiserm\u00e4\u00dfigung;<\/li>\r\n
                              4. Zur\u00fccktreten vom Vertrag – soweit der Mangel wesentlich ist.<\/li>\r\n
                              5. Der Shop nimmt die Stellung zu den Verlangendes Kunden im Laufe von 14 Tagen ab dem Erhalt der Anforderung. Der Shop \u00fcberpr\u00fcft die Verlangen des Kunden und ber\u00fccksichtigt dabei die nachfolgenden Umst\u00e4nde:<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

                                \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                  \r\n
                                1. einfacher und schneller Tausch oder Reparatur der Ware;<\/li>\r\n
                                2. Charakter des Mangels – wesentlich oder unwesentlich;<\/li>\r\n
                                3. wurde die Ware vorher reklamiert?<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

                                  \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                    \r\n
                                  1. Der Shop kann die Verlangen des Kunden \u00fcber den Tausch oder die Reparatur der Ware unter der Bedingung ablehnen, dass der Tausch oder die Reparatur der Ware nicht durchf\u00fchrbar ist (z.B. wegen der aufgegebenen Herstellung mancher Ersatzteile oder der ganzen Ware) oder diese w\u00fcrde im Vergleich mit einem anderen m\u00f6glichen Verlangen \u00fcberm\u00e4\u00dfige Kosten erfordern (z.B. Verlangen nach dem Tausch eines ganzen Ger\u00e4tes gegen ein neues Ger\u00e4t, wenn der Schaden einen Bestandteil mit geringem Wert betrifft). In diesem Fall schl\u00e4gt der Shop eine alternative L\u00f6sung vor.<\/li>\r\n
                                  2. Jeder Kunde, der ein Verbraucher ist, kann die au\u00dfergerichtlichen Arten der \u00dcberpr\u00fcfung der Reklamation und der Geltendmachung der Anspr\u00fcche nutzen. Will der Kunde die g\u00fctliche Streitbeilegung bez\u00fcglich der Online-Eink\u00e4ufe nutzen, kann er seine Beschwerde folgenderweise einlegen:<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

                                    \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                      \r\n
                                    1. durch die EU-Webplattform von ODR, abrufbar unter:
                                      http:\/\/ec.europa.eu\/consumers\/odr\/ ,<\/li>\r\n
                                    2. durch Podlaski Wojew\u00f3dzki Inspektor Inspekcji Handlowej w Bia\u0142ymstoku unter der Anschrift ul. \u017belazna 9, 15-297 Bia\u0142ystok bialystok.wiih.gov.pl<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

                                      \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                        \r\n
                                      1. Der Verlauf der Verfahren in der au\u00dfergerichtlichen Streitbeilegung f\u00fcr die Verbraucherstreitigkeiten wird durch die geltenden gesetzlichen Bestimmungen bestimmt (insbesondere im Gesetz \u00fcber die au\u00dfergerichtliche Streitbeilegung f\u00fcr die Verbraucherstreitigkeiten vom 23. September 2016).<\/li>\r\n
                                      2. Alle Reklamationen \u00fcber die Nutzung der Dienstleistungen, die durch den Shop erbracht werden, sollen an die in dem Paragraphen 1 dieser Gesch\u00e4ftsbedingungen genannten Anschriften \u00fcbersandt werden.<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

                                        \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                        \u00a77<\/p>\r\n

                                        \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                        Recht auf das Zur\u00fccktreten vom Vertrag<\/p>\r\n

                                        \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                          \r\n
                                        1. Der Kunde, der im Sinne des Art. 22(1) des Zivilgesetzbuches vom 23. April 1964 (d.h. Gesetzblatt vom 2019 Pos. 1145, 1495) ein Verbraucher ist, hat das Recht auf das Zur\u00fccktreten vom Fernabsatzvertrag im Laufe von 14 Tagen ab dem Erhalt der Ware, ohne den Grund zu nennen.<\/li>\r\n
                                        2. Der Kunde hat auf die oben genannte Berechtigung kein Recht, wenn:\u00a0<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

                                          \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                            \r\n
                                          1. der Gegenstand der Leistung eine nicht vorgefertigte Sache ist, die nach der Spezifikation des Kunden hergestellt wurde oder die seinen kundenspezifischen Bedarf befriedigen soll (z.B. der kundenspezifische Controller nach der Spezifikation des Kunden);<\/li>\r\n
                                          2. die digitalen Inhalte geliefert werden, die auf dem materiellen Datentr\u00e4ger nicht gespeichert sind, wenn die Erf\u00fcllung der Leistung mit offensichtlicher Zustimmung des Kunden vor dem Ablauf des Termins f\u00fcr das Zur\u00fccktreten vom Vertrag und nach der Mitteilung \u00fcber den Verlust des Rechts auf das Zur\u00fccktreten vom Vertrag durch den Shop erfolgt hat;<\/li>\r\n
                                          3. der Gegenstand die Tonaufnahmen oder visuelle Aufnahmen oder PC-Programme sind, die in der versiegelten Verpackung geliefert werden, wenn die Verpackung nach der Lieferung ge\u00f6ffnet wurde;<\/li>\r\n
                                          4. der Shop die Dienstleistung mit offensichtlicher Zustimmung des Kunden v\u00f6llig erbracht hat, der vor dem Beginn der Leistung informiert wurde, dass er nach der Erbringung der Leistung durch den Shop das Recht auf das Zur\u00fccktreten vom Vertrag verliert;<\/li>\r\n
                                          5. der Gegenstand der Leistung die Sachen sind, die nach der Lieferung wegen ihrer Eigenschaften mit anderen Sachen unwiederbringlich verbunden werden;
                                            \r\n

                                            Alle Produkte von AimControllers werden nach Kundenwunsch handgefertigt.
                                            F\u00fcr Produkte, die nach den W\u00fcnschen des Kunden angefertigt werden, wird eine R\u00fcckgabegeb\u00fchr von 10 % f\u00fcr alle personalisierten Produkte erhoben.<\/p>\r\n

                                            Die Ausnahme ist ein defektes Produkt, in diesem Fall wird keine Geb\u00fchr erhoben.<\/p>\r\n

                                            Wenn das Produkt nach der K\u00fcndigung durch den Kunden besch\u00e4digt wurde, k\u00f6nnen zus\u00e4tzliche Geb\u00fchren anfallen, die von den Kosten der Reparatur oder des Ersatzes abh\u00e4ngen.<\/p>\r\n<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

                                            \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                              \r\n
                                            1. F\u00fcr das wirksame Zur\u00fccktreten vom Vertrag, von dem im Punkt 1 dieses Paragraphen gesprochen wird, reicht die schriftliche Erkl\u00e4rung per E-Mail oder per Post in dem vorgesehenen Termin von 14 Tagen ab dem Moment der Abnahme der Sendung. Das Muster der Erkl\u00e4rung ist in der Anlage Nr. 1 enthalten.\u00a0<\/li>\r\n
                                            2. Beim Zur\u00fccktreten vom Vertrag ist der K\u00e4ufer verpflichtet, die Ware samt dem Kaufbeleg oder dessen Kopie im Laufe von 30 Tagen ab dem Tag, an dem das Zur\u00fccktreten eingereicht wurde, zur\u00fcckzugeben.<\/li>\r\n
                                            3. Die Versandkosten f\u00fcr die zur\u00fcckgegebene Ware gehen auf Lasten des K\u00e4ufers.<\/li>\r\n
                                            4. Der K\u00e4ufer ist f\u00fcr die Wertminderung der Ware verantwortlich, die die Folge der Nutzung ist, die \u00fcber den Vorgang der Pr\u00fcfung des Charakters und der Funktionseigenschaft der Ware hinausgeht.<\/li>\r\n
                                            5. Der Verk\u00e4ufer garantiert die unverz\u00fcgliche R\u00fcckerstattung des Warenpreises und des Warenversandes, jedoch nicht sp\u00e4ter als bis zu 14 Tagen.\u00a0<\/li>\r\n
                                            6. Der Verk\u00e4ufer erstattet die Zahlung in Form derselben Zahlungsart zur\u00fcck, die durch den K\u00e4ufer verwendet wurde, es sei denn, dass der K\u00e4ufer mit einer anderen Art der R\u00fcckerstattung offensichtlich einverstanden war, die f\u00fcr ihn keine zus\u00e4tzlichen Kosten darstellt.\u00a0<\/li>\r\n
                                            7. Hat der K\u00e4ufer nicht die billigste Lieferungsart der Sendung, die durch den Verk\u00e4ufer angeboten wurde, ist der Ve3rk\u00e4ufer zu der R\u00fcckerstattung des ihm zu Lasten kommenden zus\u00e4tzlichen Kosten nicht verpflichtet.\u00a0<\/li>\r\n
                                            8. Die R\u00fccksendungen der Produkte beim Zur\u00fccktreten vom Vertrag, die auf Kosten des Verk\u00e4ufers oder gegen Nachnahme geschickt werden, werden nicht empfangen.\u00a0<\/li>\r\n
                                            9. Die Bestimmungen dieses Paragraphen werden bei K\u00e4ufern, die keine Verbraucher im Sinne des Art. 22(1) des Zivilgesetzbuches vom 23. April 1964 (d.h. Gesetzblatt vom 2019 Pos. 1145, 1495) sind, d.h. die die Rechtsgesch\u00e4fte vornehmen, die mit dem in dem eigenen Namen gef\u00fchrten Gewerbe oder Beruf verbunden sind – in diesem Fall ist die Berechtigung f\u00fcr das Zur\u00fccktreten vom Verkaufsvertrag zwingend ausgeschlossen.<\/li>\r\n
                                            10. Der Kunde ist f\u00fcr die Wertminderung der Sache verantwortlich, die die Folge der Nutzung ist, die \u00fcber den Vorgang der Pr\u00fcfung des Charakters und der Funktionseigenschaft der Sache hinausgeht.<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

                                              \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                              \u00a78<\/p>\r\n

                                              \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                              Kundenkonto<\/p>\r\n

                                              \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                \r\n
                                              1. Der Kunde kann im Rahmen der Webseiten des Shops ein Konto anlegen, das die personalisierten Eink\u00e4ufe, die Geschichte der Bestellungen, die Anzeige der Status der Bestellungen, die \u00c4nderung der Sendeangaben, den Zugang zu den Sonderaktionen, die Vereinfachung des Bestellprozesses erm\u00f6glicht.<\/li>\r\n
                                              2. Der Shop erhebt keine Geb\u00fchren f\u00fcr die F\u00fchrung des Kundenkontos.<\/li>\r\n
                                              3. Der Kunde kann das Konto anlegen, indem er die entsprechenden interaktiven Formulare ausf\u00fcllt, die auf den Webseiten des Shops verf\u00fcgbar sind.<\/li>\r\n
                                              4. Nachdem die entsprechenden interaktiven Formulare auf den Webseiten des Shops ausgef\u00fcllt worden sind, wird an die w\u00e4hrend des Anmeldeprozesses genannte E-Mail-Adresse eine Mitteilung mit der Information \u00fcber die weiteren Phasen f\u00fcr das Anlegen des Kontos \u00fcbersandt:<\/li>\r\n
                                              5. nach der Verifizierung der Angaben schickt der Shop an die durch den Kunden genannte E-Mail-Adresse eine Mitteilung \u00fcber das Anlegen des Kundenkontos. Die Mitteilung \u00fcber das Anlegen des Kundenkontos ist die Erkl\u00e4rung des Verk\u00e4ufers \u00fcber den Beginn der Erbringung der Leistung f\u00fcr die F\u00fchrung des Kontos.<\/li>\r\n
                                              6. Jeder Kunde kann das Konto jederzeit l\u00f6schen und damit den Vertrag \u00fcber die Erbringung der Leistung f\u00fcr die F\u00fchrung des Kontos k\u00fcndigen. Das Konto kann gel\u00f6scht werden:<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

                                                \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                  \r\n
                                                1. indem eine E-Mail-Nachricht an die in dem Paragraphen 1 dieser Gesch\u00e4ftsbedingungen genannte Adresse geschickt wird. Die E-Mail-Nachricht soll Angaben enthalten, die den Kontoeigent\u00fcmer verifizieren lassen sowie eine Information \u00fcber den Willen \u00fcber die K\u00fcndigung des Vertrages,<\/li>\r\n
                                                2. indem ein Brief an die in dem Paragraphen 1 dieser Gesch\u00e4ftsbedingungen genannte Adresse geschickt wird.<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

                                                  \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                    \r\n
                                                  1. Der Kunde soll das Kontopasswort geheim halten.<\/li>\r\n
                                                  2. Der Shop kann die Registrierung ablehnen, wenn die w\u00e4hrend der Registrierung genannten Angaben den Zweifel bez\u00fcglich der Korrektheit und der Zuverl\u00e4ssigkeit erwecken.<\/li>\r\n
                                                  3. Der Vertrag \u00fcber die Erbringung der Leistung f\u00fcr die F\u00fchrung des Kontos ist unbefristet unter Vorbehalt des n\u00e4chsten Satzes. Der Kunde kann in jedem Moment der Erbringung der Leistung den Vertrag durch die Kontaktaufnahme k\u00fcndigen:<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

                                                    \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                      \r\n
                                                    1. indem eine E-Mail-Nachricht an die in dem Paragraphen 1 dieser Gesch\u00e4ftsbedingungen genannte Adresse geschickt wird. Die E-Mail-Nachricht soll Angaben enthalten, die den Kontoeigent\u00fcmer verifizieren lassen sowie eine Information \u00fcber den Willen \u00fcber die K\u00fcndigung des Vertrages,<\/li>\r\n
                                                    2. indem ein Brief an die in dem Paragraphen 1 dieser Gesch\u00e4ftsbedingungen genannte Adresse geschickt wird<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

                                                      \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                        \r\n
                                                      1. Der Vertrag \u00fcber die Erbringung der Leistung f\u00fcr die F\u00fchrung des Kontos wird bei der Best\u00e4tigung der Angaben durch den Shop mit sofortiger Wirkung gek\u00fcndigt.<\/li>\r\n
                                                      2. Bei begr\u00fcndeten F\u00e4llen (z.B. grobe Verletzung der Bestimmungen der Gesch\u00e4ftsbedingungen durch den Kunden) kann der Shop den Vertrag mit K\u00fcndigung k\u00fcndigen, und zwar unter Einhaltung der K\u00fcndigungsfrist von sieben Tagen.<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

                                                        \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                        \u00a79<\/p>\r\n

                                                        \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                        Newsletter<\/p>\r\n

                                                        \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                          \r\n
                                                        1. Der Kunde kann sich zus\u00e4tzlich f\u00fcr die Lieferung an die genannte E-Mail-Adresse von Werbung, Handels- Marketinginhalte und von zus\u00e4tzlichen Informationen in Verbindung mit dem Gewerbe des Shops freiwillig einverstanden erkl\u00e4ren.<\/li>\r\n
                                                        2. Soll die E-Mail-Adresse genannt werden, ist dies mit der Zustimmung f\u00fcr die Zusendung an die genannte E-Mail-Adresse von Werbung, Handels- Marketinginhalte und von zus\u00e4tzlichen Informationen in Verbindung mit dem Gewerbe des Shops gleichbedeutend.<\/li>\r\n
                                                        3. Nachdem der Kunde die E-Mail-Adresse genannt hat, erh\u00e4lt er die durch den Shop geschickte Best\u00e4tigung \u00fcber den Beginn der Erbringung der elektronischen Dienstleistungen.<\/li>\r\n
                                                        4. Bekommt der Kunde die Nachricht \u00fcber die Best\u00e4tigung \u00fcber den Beginn der Erbringung der elektronischen Dienstleistungen, gilt der Vertrag als geschlossen.<\/li>\r\n
                                                        5. Die Erbringung der Dienstleistungen ist kostenlos.<\/li>\r\n
                                                        6. Der Zugang zu den elektronisch erbrachten Dienstleistungen erfordert vom Kunden nicht, dass etwaige zus\u00e4tzliche Angaben au\u00dfer der E-Mail-Adresse genannt werden.<\/li>\r\n
                                                        7. Der Vertrag \u00fcber die Erbringung der Leistung f\u00fcr die F\u00fchrung des Newsletters ist unbefristet unter Vorbehalt des n\u00e4chsten Satzes. Der Kunde kann in jedem Moment der Erbringung der Dienstleistung den Vertrag k\u00fcndigen, indem er auf die elektronisch erbrachten Dienstleistungen verzichtet, und zwar:<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

                                                          \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                            \r\n
                                                          1. indem eine E-Mail-Nachricht an die in dem Paragraphen 1 dieser Gesch\u00e4ftsbedingungen genannte Adresse geschickt wird. Die E-Mail-Nachricht soll Angaben enthalten, die den Kontoeigent\u00fcmer verifizieren lassen sowie eine Information \u00fcber den Willen \u00fcber die K\u00fcndigung des Vertrages,<\/li>\r\n
                                                          2. indem ein Brief an die in dem Paragraphen 1 dieser Gesch\u00e4ftsbedingungen genannte Adresse geschickt wird<\/li>\r\n
                                                          3. Der Vertrag \u00fcber die Erbringung der Leistung f\u00fcr die F\u00fchrung des Newsletters wird bei der Best\u00e4tigung der Angaben durch den Shop mit sofortiger Wirkung gek\u00fcndigt.<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

                                                            \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                            \u00a710<\/p>\r\n

                                                            \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                            Datenschutz<\/p>\r\n

                                                            \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                              \r\n
                                                            1. Der Shop verarbeitet die personenbezogenen Daten der Kunden gem\u00e4\u00df den geltenden gesetzlichen Bestimmungen im Umfang, der in der Datenschutzerkl\u00e4rung bezeichnet wird.<\/li>\r\n
                                                            2. Die Nutzung des Services erfordert die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden in folgendem Umfang:\u00a0 Vor-, Nachname, Telefonnummer, E-Mail, Wohnanschrift usw. Diese Daten werden durch Aimcontrollers.com im Umfang verarbeitet, der f\u00fcr die Unterzeichnung und die Durchf\u00fchrung des Vertrages erforderlich ist. Die Transaktionsdaten, dabei die personenbezogenen Daten k\u00f6nnen zugunsten von PayLane Sp. z o.o. mit Sitz in Gda\u0144sk in der Anschrift ul. Norwida 4, PLZ: 80-280, Landesgerichtsregister KRS: 0000227278 in dem Umfang weitergeleitet werden, der f\u00fcr die Bedienung der Zahlung f\u00fcr die Bestellung erforderlich ist. Der Kunde hat das Recht, auf den Inhalt seiner Daten zuzugreifen und diesen zu korrigieren. Die Zurverf\u00fcgungstellung der Daten ist freiwillig und zugleich f\u00fcr die Nutzung des Services erforderlich.<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

                                                              \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                              \u00a711<\/p>\r\n

                                                              \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                              Technische Mittel<\/p>\r\n

                                                              \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                                \r\n
                                                              1. F\u00fcr die Nutzung des Onlineshops, dabei f\u00fcr die \u00dcbersicht von Sortiment und f\u00fcr die Abgabe der Bestellungen f\u00fcr die Ware ist folgendes notwendig:<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

                                                                \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                                a) Endger\u00e4t (z.B. ein PC, Tablet, Smartphone) mit Zugang zum Internet und mit einem Webbrowser wie Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox, Opera, Safari;<\/p>\r\n

                                                                \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                                b) aktives E-Mail-Konto (E-Mail);<\/p>\r\n

                                                                \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                                c) aktive JavaScript-Bedienung;<\/p>\r\n

                                                                \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                                d) Akzeptanz der Nutzung der Cookies-Dateien (erforderlich f\u00fcr die Aufgabe der Bestellung).<\/p>\r\n

                                                                \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                                \u00a712<\/p>\r\n

                                                                \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                                Besondere Bedingungen<\/p>\r\n

                                                                \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                                  \r\n
                                                                1. Im Rahmen der elektronisch erbrachten Dienstleistungen durch den Shop stellen diese Gesch\u00e4ftsbedingungen die Bedingungen f\u00fcr die Erbringung der elektronischen Dienstleistungen im Sinne des Art. 8 Abs. 1 des Gesetzes \u00fcber die Erbringung der elektronischen Dienstleistungen vom 18. Juli 2002 dar.<\/li>\r\n
                                                                2. Es gibt folgende Arten und Umfang der durch den Shop elektronisch erbrachten Dienstleistungen:<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

                                                                  \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                                    \r\n
                                                                  1. Unterzeichnung der Vertr\u00e4ge \u00fcber den Onlineverkauf – im Rahmen der durch den Shop verkauften Waren,<\/li>\r\n
                                                                  2. Versendung der E-Mail-Nachrichten, in denen der Shop die Bestellungen, den Verlauf der Durchf\u00fchrung der Bestellung best\u00e4tigt,<\/li>\r\n
                                                                  3. Vorgang f\u00fcr die Unterzeichnung der Vertr\u00e4ge \u00fcber die Erbringung der elektronischen Dienstleistungen:<\/li>\r\n
                                                                  4. im Rahmen des Online-Verkaufsvertrages und des Vertrages \u00fcber die Versendung der E-Mail-Nachrichten, in denen der Shop die Bestellungen, den Verlauf der Durchf\u00fchrung der Bestellung best\u00e4tigt, – wurden in dem Paragraphen 3 der Gesch\u00e4ftsbedingungen bezeichnet.<\/li>\r\n
                                                                  5. Die Bedingungen f\u00fcr die K\u00fcndigung der Online-Verkaufsvertr\u00e4ge werden in den zwingend geltenden gesetzlichen Bestimmungen bestimmt.<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

                                                                    \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                                    \u00a7 13.\u00a0<\/p>\r\n

                                                                    \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                                    Urheberrechte<\/p>\r\n

                                                                    \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                                      \r\n
                                                                    1. Alle Warenfotos und sonstige Materialien (dabei Texte, Grafiken, Logotypen), die sich auf der Webseite des Onlineshops https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/ befinden, stellen das Eigentum des Verk\u00e4ufers dar oder wurden durch diesen mit Zustimmung der Dritten verwendet, die f\u00fcr die \u00fcber die Urheberrechte verf\u00fcgen.\u00a0<\/li>\r\n
                                                                    2. Es wird untersagt, die Fotos und sonstige grafische Materialien zu kopieren und den Nachdruck der Texte zu verwenden, die sich auf der Webseite des Onlineshops https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/ befinden, dabei wird ohne schriftliche Zustimmung des Verk\u00e4ufers oder eines anderen Dritten, der \u00fcber die Urheberrechte verf\u00fcgt, untersagt, diese im Internet zur Verf\u00fcgung zu stellen.<\/li>\r\n
                                                                    3. Es wird auch den Au\u00dfensubjekten untersagt, aus der Webseite des Onlineshops https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/ die Fotos herunterzuladen und diese zu Marketing- oder Handelszwecken zu nutzen.<\/li>\r\n
                                                                    4. Die Nutzung der oben genannten Materialien ohne schriftliche Zustimmung des Verk\u00e4ufers oder eines anderen Dritten, dem die Urheberrechte zustehen, ist gesetzwidrig und kann die Grundlage f\u00fcr die Einleitung des zivilrechtlichen und des strafrechtlichen Verfahrens gegen die T\u00e4ter dieser Handlung darstellen.<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

                                                                      \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                                      \u00a7 14.\u00a0<\/p>\r\n

                                                                      \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                                      Garantie<\/p>\r\n

                                                                      \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                                        \r\n
                                                                      1. Die in dem Onlineshop angebotenen Waren sind mit der Qualit\u00e4tsgarantie f\u00fcr die korrekte Funktion der auf dem Kaufbeleg genannten Ware, die durch den Verk\u00e4ufer gew\u00e4hrt wird.\u00a0<\/li>\r\n
                                                                      2. Die Garantie wird f\u00fcr die jeweilige Zeit ab dem Einkaufsdatum f\u00fcr die Ware bestimmt (aufgrund des Kaufbelegs).<\/li>\r\n
                                                                      3. Die f\u00fcr die verkaufte Ware gew\u00e4hrte Garantiezeit betr\u00e4gt 6 Monate. Die Garantie f\u00fcr die durch den Verk\u00e4ufer durchgef\u00fchrten Modifizierungen, die im Par. 4 Abs. 1 der Anlage Nr. 4 zu den Gesch\u00e4ftsbedingungen genannt sind, ist lebenslang.\u00a0<\/li>\r\n
                                                                      4. Die Garantiezeit beginnt mit dem Einkauf der Ware durch den ersten Kunden (den Endnutzer).<\/li>\r\n
                                                                      5. Die Grundlage f\u00fcr die kostenlosen Garantiereparaturen stellt der Kaufbeleg f\u00fcr die Ware dar.\u00a0<\/li>\r\n
                                                                      6. Die Berechtigungen des Kunden aus der gew\u00e4hrten Garantie erl\u00f6schen automatisch nach dem Ablauf der Garantiezeit.\u00a0<\/li>\r\n
                                                                      7. Alle Sch\u00e4den, die infolge der nicht ordnungsgem\u00e4\u00dfen Bedienung, Lagerung, nicht korrekten Wartung, wider den durch den Verk\u00e4ufer bestimmten Bedingungen und aus anderen Gr\u00fcnden entstanden sind, die der Hersteller oder der Verk\u00e4ufer nicht zu vertreten haben, f\u00fchren zum Verlust der Garantieleistungen.<\/li>\r\n
                                                                      8. Um die Reklamation anzumelden, soll der Kunde das Reklamationsformular unter: https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/pl\/warunki-reklamacji\/ ausf\u00fcllen oder an die E-Mail-Adresse: game@aimcontrollers.com das Reklamationsprotokoll aus der Garantie (Anlage Nr. 3) samt dem Kaufbeleg schicken.\u00a0\u00a0<\/li>\r\n
                                                                      9. Die eingereichte Reklamation wird durch den Service \u00fcberpr\u00fcft, der festzustellen hat, ob die St\u00f6rung aus Gr\u00fcnden entstanden ist, die der Kunde zu vertreten hat. Die Reklamation wird im Laufe von 14 Kalendertagen ab dem Moment der Anmeldung gepr\u00fcft.\u00a0<\/li>\r\n
                                                                      10. Die Rechte des Kunden aus der Haftung des Verk\u00e4ufers f\u00fcr die physischen und rechtlichen M\u00e4ngel in dem mit dem Zivilgesetzbuch bezeichneten Umfang werden durch die Garantie weder ausgeschlossen, noch eingeschr\u00e4nkt, noch aufgeschoben.<\/li>\r\n
                                                                      11. Die detaillierten Bestimmungen \u00fcber die Garantie werden durch die Anlage Nr. 4 zu den Gesch\u00e4ftsbedingungen (Garantiebedingungen) bestimmt, die den Bestandteil der Gesch\u00e4ftsbedingungen und des mit dem Kunden geschlossenen Vertrages darstellt.<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

                                                                        \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                                        \u00a715<\/p>\r\n

                                                                        \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                                        Inkrafttreten und \u00c4nderungen der Gesch\u00e4ftsbedingungen<\/p>\r\n

                                                                        \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                                          \r\n
                                                                        1. Die Gesch\u00e4ftsbedingungen treten am Tage der Ver\u00f6ffentlichung auf der Webseite des Shops in Kraft.<\/li>\r\n
                                                                        2. Der Shop beh\u00e4lt sich vor, die Gesch\u00e4ftsbedingungen \u00e4ndern zu k\u00f6nnen. Die \u00c4nderungen treten in dem durch den Verk\u00e4ufer klar genannten Moment in Kraft, jedoch nicht fr\u00fcher als nach 7 Tagen, seitdem diese ver\u00f6ffentlicht wurden. Die Bestellungen, die vor dem Inkrafttreten der \u00c4nderungen, von denen in dem vorherigen Satz gesprochen wird, aufgegeben werden, werden nach Prinzipien bearbeitet, die am Tage der Aufgabe der Bestellungen gegolten haben. Die Information \u00fcber die \u00c4nderung der Gesch\u00e4ftsbedingungen wird dem Kunden an die in den Kontoeinstellungen genannte E-Mail-Adresse geschickt.<\/li>\r\n
                                                                        3. Der Shop anerkennt, dass der Kunde, der \u00fcber das Konto auf den Webseiten des Shops verf\u00fcgt, die \u00c4nderungen der Gesch\u00e4ftsbedingungen akzeptiert hat, soweit er den Vertrag bis Ende des Ablaufs der Frist nicht gek\u00fcndigt hat, die im Abs. 2 dieses Paragraphen genannt wurde.<\/li>\r\n
                                                                        4. Der Verk\u00e4ufer beh\u00e4lt sich vor, dass die Einschr\u00e4nkungen bei der Nutzung des Onlineshops eingef\u00fchrt werden k\u00f6nnen, die durch den technischen Service, die Wartungsarbeiten oder Arbeiten in Verbindung mit der Verbesserung der Funktionalit\u00e4t verursacht sind. Der Verk\u00e4ufer verpflichtet sich zugleich, sich alle M\u00fche zu geben, damit die genannten Pausen in der Nachtzeit erfolgen und so kurz wie m\u00f6glich dauern.<\/li>\r\n
                                                                        5. Bei den mit diesen Gesch\u00e4ftsbedingungen nicht geregelten F\u00e4llen ist das polnische Recht g\u00fcltig.<\/li>\r\n<\/ol>\r\n

                                                                          \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                                          Anlage<\/h3>\r\n

                                                                          \r\n\r\n<\/p>\r\n

                                                                          PROTOKOLL \u00dcBER DIE PRODUKTREKLAMATION<\/a><\/strong><\/p>\r\n

                                                                          <\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

                                                                          GESCH\u00c4FTSBEDINGUNGEN DES ONLINESHOPS eu.aimcontrollers.com \u00a71 Bezeichnung des Verk\u00e4ufers Der Eigent\u00fcmer des Shops ist: AIMLIMITLESS Sp. z o.o [ Polish limited liability company], mit Sitz in 18-500 Kolno, Zabiele 184, Steuernummer: PL2910228327, Firmennummer: 363356224, Tel. +48 86 262 58 99, E-Mail: eusupport@aimcontrollers.com, nachfolgend: Aimcontrollers\/Aimcontrollers.com oder Verk\u00e4ufer genannt \u00a72 Allgemeine Bestimmungen Das Onlineshop eu.aimcontrollers.com [nachfolgend Shop] f\u00fchrt […]\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"_acf_changed":false,"inline_featured_image":false,"footnotes":""},"misspellings":[],"class_list":["post-1000229","page","type-page","status-publish","hentry"],"acf":[],"yoast_head":"\nGesch\u00e4ftsbedingungen - Aimcontrollers<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/geschaeftsbedingungen\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Gesch\u00e4ftsbedingungen\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"GESCH\u00c4FTSBEDINGUNGEN DES ONLINESHOPS eu.aimcontrollers.com \u00a71 Bezeichnung des Verk\u00e4ufers Der Eigent\u00fcmer des Shops ist: AIMLIMITLESS Sp. z o.o [ Polish limited liability company], mit Sitz in 18-500 Kolno, Zabiele 184, Steuernummer: PL2910228327, Firmennummer: 363356224, Tel. +48 86 262 58 99, E-Mail: eusupport@aimcontrollers.com, nachfolgend: Aimcontrollers\/Aimcontrollers.com oder Verk\u00e4ufer genannt \u00a72 Allgemeine Bestimmungen Das Onlineshop eu.aimcontrollers.com [nachfolgend Shop] f\u00fchrt [...]\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/geschaeftsbedingungen\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Aimcontrollers\" \/>\n<meta property=\"article:publisher\" content=\"http:\/\/www.facebook.com\/aimcontrollers\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2023-09-06T12:00:40+00:00\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:site\" content=\"@AimControllerss\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"21\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/geschaeftsbedingungen\/\",\"url\":\"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/geschaeftsbedingungen\/\",\"name\":\"Gesch\u00e4ftsbedingungen - Aimcontrollers\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/#website\"},\"datePublished\":\"2019-11-18T08:31:55+00:00\",\"dateModified\":\"2023-09-06T12:00:40+00:00\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/geschaeftsbedingungen\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/geschaeftsbedingungen\/\"]}]},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/geschaeftsbedingungen\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Gesch\u00e4ftsbedingungen\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/\",\"name\":\"AimControllers - The most affordable competitive controllers for Xbox, PlayStation and PC\",\"description\":\"Eine der gr\u00f6\u00dften Marken, die vollst\u00e4ndig anpassbare und originelle Controller anbietet.\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Organization\",\"@id\":\"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/#organization\",\"name\":\"Aimcontrollers\",\"url\":\"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/\",\"logo\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/\",\"url\":\"\",\"contentUrl\":\"\",\"caption\":\"Aimcontrollers\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/\"},\"sameAs\":[\"http:\/\/www.facebook.com\/aimcontrollers\",\"https:\/\/x.com\/AimControllerss\",\"https:\/\/instagram.com\/aimcontrollers\/\",\"https:\/\/www.youtube.com\/user\/aimcontrollerspl\/videos\"]}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO Premium plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Gesch\u00e4ftsbedingungen - Aimcontrollers","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/geschaeftsbedingungen\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Gesch\u00e4ftsbedingungen","og_description":"GESCH\u00c4FTSBEDINGUNGEN DES ONLINESHOPS eu.aimcontrollers.com \u00a71 Bezeichnung des Verk\u00e4ufers Der Eigent\u00fcmer des Shops ist: AIMLIMITLESS Sp. z o.o [ Polish limited liability company], mit Sitz in 18-500 Kolno, Zabiele 184, Steuernummer: PL2910228327, Firmennummer: 363356224, Tel. +48 86 262 58 99, E-Mail: eusupport@aimcontrollers.com, nachfolgend: Aimcontrollers\/Aimcontrollers.com oder Verk\u00e4ufer genannt \u00a72 Allgemeine Bestimmungen Das Onlineshop eu.aimcontrollers.com [nachfolgend Shop] f\u00fchrt [...]","og_url":"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/geschaeftsbedingungen\/","og_site_name":"Aimcontrollers","article_publisher":"http:\/\/www.facebook.com\/aimcontrollers","article_modified_time":"2023-09-06T12:00:40+00:00","twitter_card":"summary_large_image","twitter_site":"@AimControllerss","twitter_misc":{"Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"21\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/geschaeftsbedingungen\/","url":"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/geschaeftsbedingungen\/","name":"Gesch\u00e4ftsbedingungen - Aimcontrollers","isPartOf":{"@id":"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/#website"},"datePublished":"2019-11-18T08:31:55+00:00","dateModified":"2023-09-06T12:00:40+00:00","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/geschaeftsbedingungen\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/geschaeftsbedingungen\/"]}]},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/geschaeftsbedingungen\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Gesch\u00e4ftsbedingungen"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/#website","url":"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/","name":"AimControllers - The most affordable competitive controllers for Xbox, PlayStation and PC","description":"Eine der gr\u00f6\u00dften Marken, die vollst\u00e4ndig anpassbare und originelle Controller anbietet.","publisher":{"@id":"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Organization","@id":"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/#organization","name":"Aimcontrollers","url":"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/","logo":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/","url":"","contentUrl":"","caption":"Aimcontrollers"},"image":{"@id":"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/"},"sameAs":["http:\/\/www.facebook.com\/aimcontrollers","https:\/\/x.com\/AimControllerss","https:\/\/instagram.com\/aimcontrollers\/","https:\/\/www.youtube.com\/user\/aimcontrollerspl\/videos"]}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/1000229","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1000229"}],"version-history":[{"count":8,"href":"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/1000229\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1312807,"href":"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/1000229\/revisions\/1312807"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1000229"}],"wp:term":[{"taxonomy":"misspellings","embeddable":true,"href":"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/misspellings?post=1000229"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}