{"id":1224572,"date":"2021-12-06T14:15:02","date_gmt":"2021-12-06T13:15:02","guid":{"rendered":"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/blog\/der-ps5-controller-den-dualsense-sinnvoll-nutzen\/"},"modified":"2021-12-06T14:27:58","modified_gmt":"2021-12-06T13:27:58","slug":"der-ps5-controller-den-dualsense-sinnvoll-nutzen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/blog\/der-ps5-controller-den-dualsense-sinnvoll-nutzen\/","title":{"rendered":"Der PS5-Controller: Den DualSense sinnvoll nutzen"},"content":{"rendered":"
Sony hat sich mit der Enth\u00fcllung der PlayStation 5 definitiv Zeit gelassen, aber als sie es dann getan hatten, gab es kein Halten mehr. Wir werfen einen Blick auf den wichtigsten Teil der Konsole: den PS5-Controller.<\/p>\n
Nach der gro\u00dfen Pr\u00e4sentation im Juni letzten Jahres ist der Hype um Sonys n\u00e4chste Konsolengeneration auf Hochtouren gelaufen. Dieser Hype rei\u00dft auch bis jetzt nicht wirklich ab und sie ist eine der begehrtesten Konsolen auf dem Markt.<\/p>\n
Die gro\u00dfe extra \u00dcberraschung war, dass Sony den Namen DualShock komplett fallen lie\u00df. Stattdessen wurde er durch einen neuen Namen ersetzt: DualSense.<\/p>\n
Die Controller f\u00fcr jede PlayStation-Konsole trugen seit ihrer Einf\u00fchrung den Namen DualShock. Ab der PlayStation 5 wird der Controller jedoch den Namen DualSense tragen.<\/p>\n
Doch nicht nur der Name ist anders, sondern auch das Design.<\/p>\n
Im Folgenden erf\u00e4hrst du mehr \u00fcber die verschiedenen Aspekte und Funktionen des brandneuen DualSense PS5 Controller, basierend auf den derzeit verf\u00fcgbaren Informationen:<\/p>\n
<\/p>\n
Das Design der PlayStation 5 unterscheidet sich zwar von dem der PlayStation 4, aber der Unterschied ist nicht so gro\u00df wie der zwischen dem DualShock 4 und dem brandneuen DualSense.<\/p>\n
Zun\u00e4chst einmal folgt der besagte Controller einem zweifarbigen Farbschema und hat sogar die Tasten ausgetauscht.<\/p>\n
Im Gegensatz dazu wird der DualShock 4 standardm\u00e4\u00dfig in Jet Black geliefert, wobei Sony sp\u00e4ter mehrere Farboptionen zur Verf\u00fcgung stellte.<\/p>\n
<\/p>\n
Dies ist der Bereich, in dem der gr\u00f6\u00dfte Unterschied zwischen dem DualShock 4 und DualSense zu erkennen ist.<\/p>\n
Beim neuesten Controller f\u00fcr die PlayStation 5 ist klar, dass Sony etwas anderes ausprobieren wollte. Das wird schmerzlich deutlich, wenn man bedenkt, dass man mit einer leichten \u00c4nderung des Designs und der Farbgebung einen DualShock 5 h\u00e4tte entwickeln k\u00f6nnen, der zur Gesamt\u00e4sthetik der PlayStation 5 passt. Aber anscheinend war das f\u00fcr Sony nicht genug.<\/p>\n
Der DualSense macht einen guten Eindruck, und obwohl die urspr\u00fcngliche Farbgebung vielleicht nicht dein Typ ist, ist das kein gro\u00dfes Problem, wenn man bedenkt, dass Sony ihn ohnehin in anderen Farben anbietet. Die neuen Controller werden in den Farben Midnight Black und Cosmic Red angeboten.<\/p>\n
Ganz zu schweigen davon, dass, wenn Sony das nicht tut, Sie sich immer auf Drittanbieter verlassen k\u00f6nnen, wie z. B. auf uns selbst, die liefern.<\/p>\n