{"id":1252541,"date":"2022-04-05T14:26:20","date_gmt":"2022-04-05T12:26:20","guid":{"rendered":"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/?p=1252541"},"modified":"2022-04-05T14:26:20","modified_gmt":"2022-04-05T12:26:20","slug":"wie-haben-sich-ps1-controller-zu-ps5-controllern-entwickelt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/eu.aimcontrollers.com\/de\/blog\/wie-haben-sich-ps1-controller-zu-ps5-controllern-entwickelt\/","title":{"rendered":"Wie haben sich PS1 Controller zu PS5 Controllern entwickelt?"},"content":{"rendered":"
PlayStation, auch bekannt als PS und PSX, ist eine 32-Bit-Videospielkonsole, die in Japan von Sony Computer Entertainment hergestellt und von Ken Kutaragi entworfen wurde. Die Konsole wurde am 3. Dezember 1994 ver\u00f6ffentlicht, als die ersten Einheiten in die Regale japanischer Gesch\u00e4fte kamen. Weniger als ein Jahr sp\u00e4ter, am 9. September 1995, wurde die Konsole in den USA und am 29. September im selben Jahr in Europa ver\u00f6ffentlicht. Es sind also 28 Jahre vergangen, seitdem die ersten Controller f\u00fcr Sonys Konsolen auf den Markt kamen. Das ist eine ziemlich lange Zeit, nicht wahr? Das ist sicherlich genug Zeit, um die Entwicklung dieser Hardware aufzunehmen! Wie haben sich PlayStation-Controller von PS1 bis zur PS5 entwickelt? Wir sind dabei, es herauszufinden.<\/p>\n
Der erste Controller, welcher von Sony Computer Entertainment f\u00fcr seine PlayStation-Videospielkonsole herausgebracht wurde, war das DualShock-Modell. Die Originalversion, Modell SCPH-1010, wurde im Dezember 1994 mit der PlayStation 3-Konsole ver\u00f6ffentlicht. Der Controller basierte auf der grundlegenden Tastenkonfiguration, die in Nintendos Super NES-Controller eingef\u00fchrt wurde, verf\u00fcgte jedoch \u00fcber ein zweites Tasten P\u00e4rchen f\u00fcr die Mittelfinger (L1,R1,L2R2). Laut dem Entwickler bestand die Idee hinter der Verwendung von Schultertasten f\u00fcr Zeige- und Mittelfinger darin, das Gamepad f\u00fcr die 3D-Umgebungen aufzur\u00fcsten, f\u00fcr die die PlayStation entwickelt wurde. Um den weniger stabilen Griff auszugleichen, der durch das Bewegen der Mittelfinger zu den Schultern entsteht, hat Sony dem Controller spezielle Griffe hinzugef\u00fcgt.<\/p>\n
Am 4. M\u00e4rz 2000 kam die zweite PlayStation-Serie mit ihrer zweiten Controller-Version auf den japanischen Markt und eroberte diesen sofort! Die PlayStation 2 wurde zur meistverkauften Videospielkonsole aller Zeiten und der DualShock 2 wurde zu einer der bekanntesten Controller der Geschichte. Dieses Modell ist dem urspr\u00fcnglichen DualShock sehr \u00e4hnlich, au\u00dfer dass es leichter und genauer war. Das Basismodell hatte zwei analoge Sticks, die bis heute ein fester Bestandteil der Videospielentwicklung sind. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal des DualShock 2 war, dass es auf jede Taste au\u00dfer L3 und R3 haptisches Feedback gab und 256 Grad Erkennung hatte. Damit misst die Konsole, wie stark der Spieler eine bestimmte Taste dr\u00fcckt. Es war keine gro\u00dfe Verbesserung gegen\u00fcber dem Wireless Controller f\u00fcr PlayStation 5 oder dem Controller f\u00fcr Sony PlayStation 4, aber es legte definitiv einen Grundstein f\u00fcr zuk\u00fcnftige Versionen.<\/p>\n
Ist es Zeit f\u00fcr den DualShock 3? Nein, denn als Sony die PS3 herausbrachte, enthielt sie ihren neuesten und bisher besten Controller namens Sixaxis. Was zeichnete den Controller aus? Es war der erste Controller, welcher drahtlos war. Dies brachte jedoch einige Probleme mit sich. Zum Beispiel das Entladen w\u00e4hrend des Spielens. Der Sixaxis-Controller war au\u00dferdem bewegungsempfindlich, was bedeutete, dass bestimmte Elemente des Spiels durch einfaches Neigen des Controllers gesteuert werden konnten \u2013 aus diesem Grund vibrierte aber der Controller nicht. Diese Version hat auch die analoge Taste zugunsten einer Home-Taste mit dem ber\u00fchmten PlayStation-Logo verziert, die noch heute verwendet wird, um ein Spiel zu beenden und zum Startbildschirm zur\u00fcckzukehren. Er war zwar nicht die hochwertigste Hardware wie der PlayStation 5-Controller, aber er strebte danach.<\/p>\n
Jetzt ist es Zeit f\u00fcr die dritte Version! DualShock 3 hatte sein Debut am 11. November 2007 und hat sich seitdem zu einem Kult-Controller entwickelt. Sony behielt das Aussehen, die Proportionen und das Layout der urspr\u00fcnglichen Controller bei, integrierte jedoch die fehlenden Hauptmerkmale und Funktionen der \u00e4lteren Controller-Modelle. Welche? Spa\u00df Funktionen wie Rumpeln und haptisches Feedback. Dies machte ihn zur besten L\u00f6sung der beiden Welten. Die Designer von Sony erkannten die Bedeutung von Rumble Joypads f\u00fcr Gamer und stellten die vorherige Version zugunsten des neuen DualShock 3 ein, welches sich vom Vorg\u00e4ngermodell durch die Einf\u00fchrung von \u201cForce Feedback\u201d und dem DualShock-Schriftzug unterschied. Eine Art Mini-Rebranding. Die Bedienelemente, drahtlosen Funktionen und das Laden von Micro-USB zu USB blieben unver\u00e4ndert, und der DualShock 3 behielt auch die Bewegungsempfindlichkeit identisch mit dem Sixaxis. Es war also ein Kompromiss zwischen alt und neu.<\/p>\n
Nun endlich etwas, an das sich sogar unsere j\u00fcngeren Leser erinnern k\u00f6nnten \u2013 das Sony PlayStation 4 DualShock 4 Gamepad! Der DualShock 4 wurde 2013 zusammen mit der PlayStation 4-Konsole ver\u00f6ffentlicht und war seinem Vorg\u00e4nger ziemlich \u00e4hnlich, aber dennoch mit einigen Unterschieden. Was zeichnete den PlayStation 4 Wireless Controller aus? Die Gesamtsteuerung und die Analogsticks blieben gleich. Es verwendete auch Bewegungserkennung Technologie und haptisches Feedback, die auch aus fr\u00fcheren Versionen bekannt sind. Der PlayStation 4-Controller hatte jedoch ein kapazitives Touchpad in der Mitte des Ger\u00e4ts, was auf zwei gleichzeitige Ber\u00fchrungen reagieren und verschiedene Tastenfunktionen \u00fcbernehmen konnte. Dar\u00fcber hinaus verf\u00fcgt das Gamepad f\u00fcr die Sony PlayStation 4 \u00fcber eine Lichtleiste, die zu bestimmten Zeiten aufleuchtet. Beispielsweise wenn die Verbindung getrennt wird. Aber die Unterschiede enden hier nicht! Was hat der PlayStation 4-Controller sonst noch? Sie k\u00f6nnen jeden kabelgebundenen Kopfh\u00f6rer oder 3,5-mm-Headset an den DualShock 4-Controller anschlie\u00dfen, was definitiv zum Spielerlebnis beitr\u00e4gt!<\/p>\n
Nach nun mehr als 20 Jahren Entstehung der ersten Version haben wir die Ver\u00f6ffentlichung eines brandneuen Controllers mit einem brandneuen Namen. Wie Sie vielleicht schon erraten haben, kommen wir nun zum Sony PlayStation 5 DualSense Controller. Dies ist ein dedizierter PlayStation 5-Controller, welcher 2020 Premiere feiern durfte. Was hat sich beim Wireless-Controller f\u00fcr PlayStation 5 im Vergleich zum PlayStation 4-Controller ge\u00e4ndert? Beginnen wir mit dem offensichtlichsten, n\u00e4mlich dem Aussehen. Der Playstation 5-Controller wurde in einem neuen Farbschema gestaltet, n\u00e4mlich Wei\u00df und Schwarz, das der neuen Konsole entspricht. In Form und Design ist der neue Controller dem Playstation 4 Controller recht \u00e4hnlich. Im Punkt Design war die kosmetische \u00c4nderung die blaue Hintergrundbeleuchtung des Touchpads. Gibt es noch etwas? Der Wireless DualSense Controller f\u00fcr PlayStation 5 verf\u00fcgt au\u00dferdem \u00fcber eine Create-Taste, welche die Share-Taste ersetzt hat, sodass Spieler und Streamer mit anderen Benutzern \u00fcber das DualSense-Mikrofon ohne Kopfh\u00f6rer kommunizieren k\u00f6nnen. Abgesehen davon hat sich auch der Ladeanschluss ge\u00e4ndert \u2013 vom veralteten Micro-USB auf USB Type-C. Die gr\u00f6\u00dften \u00c4nderungen am Sony PlayStation 5 DualSense Controller sind jedoch die adaptiven Trigger und das haptische Feedback. Zus\u00e4tzlich zur hinzugef\u00fcgten Ber\u00fchrungs Kraft zu jeder Taste kann der Controller selbst einen deutlichen Widerstand in den Triggern bieten, was f\u00fcr Gamer vielversprechend ist.<\/p>\n
<\/p>\n
Das\u00a0 waren alle Neuigkeiten von Sony f\u00fcr heute, aber wir freuen uns auf neue Ver\u00f6ffentlichungen dieses Unternehmens! Und wenn Sie nach etwas mehr als einem Standard-Controller f\u00fcr Ihre PS4<\/a> oder PS5<\/a> suchen, besuchen Sie bitte unsere Website<\/a>!<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" PlayStation, auch bekannt als PS und PSX, ist eine 32-Bit-Videospielkonsole, die in Japan von Sony Computer Entertainment hergestellt und von Ken Kutaragi entworfen wurde. Die Konsole wurde am 3. Dezember 1994 ver\u00f6ffentlicht, als die ersten Einheiten in die Regale japanischer Gesch\u00e4fte kamen. Weniger als ein Jahr sp\u00e4ter, am 9. September 1995, wurde die Konsole in […]\n","protected":false},"author":107267,"featured_media":1252535,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"inline_featured_image":false,"footnotes":""},"categories":[4931],"tags":[],"misspellings":[],"class_list":["post-1252541","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-gaming-de"],"acf":[],"yoast_head":"\n