Assassin’s Creed Saga erklärt

Table Of Contents

 

Die ultimative Reise durch die Assassin’s Creed-Saga

Jeder echte Gamer weiß, dass die Assassin’s Creed-Videospielreihe mehr als nur ein Spiel ist – sie ist eine Revolution in Sachen Erzählkunst und Gameplay.

Von der revolutionären Stealth-Mechanik bis hin zu den detailreichen historischen Erzählungen hat dieses Franchise das Action-Adventure-Genre neu definiert.

Eine kurze Geschichte der Assassin’s Creed-Saga

Die Assassin’s Creed-Reihe feierte 2007 ihr Debüt. Sie setzte den Maßstab für ein von Ubisoft veröffentlichtes Open-World-Franchise mit narrativer Ausrichtung.
Die Mischung aus historischer Fiktion, Stealth-Action und Parkour-Elementen hat die Fantasie von Spielern auf der ganzen Welt beflügelt.

Die komplexe Erzählung der Saga ist durchdrungen von wahren historischen Ereignissen und geheimen Verschwörungen zwischen den Assassinen und dem Templerorden.
Dieser Zusammenprall der Ideologien bildet den Grundstein der Serie und verwickelt die Spieler in einen zeitlosen Kampf zwischen Freiheit und Kontrolle.

Ubisofts unermüdliche Innovationskraft veränderte das Gameplay mit jeder Veröffentlichung und entwickelte sich von der einfachen, aber fesselnden Spielmechanik des Originals zu den kinoreifen Erlebnissen späterer Teile.
Das Engagement des Entwicklers für Authentizität und fesselndes Storytelling verschiebt weiterhin die Grenzen dessen, was eine Version von Assassin’s Creed erreichen kann.

Möchtest du deinen eigenen Assassin’s Creed PS5-Controller? Jetzt kaufen! Wir haben sowohl PS5- als auch Xbox-Optionen für dich!

Assassin’s Creed (2007) – Das Spiel, mit dem alles begann

Das ursprüngliche Assassin’s Creed, oft als das erste Spiel bezeichnet, führte die Spieler in eine Welt ein, in der Geschichte auf moderne Intrigen trifft.
Sein revolutionärer Ansatz zur Erkundung einer offenen Welt und zur Stealth-Mechanik bildete die Grundlage für die gesamte Spielereihe.

In diesem Debüttitel steuern die Spieler einen Assassinen – ein engagiertes Mitglied der Assassinen-Community –, dessen Vergangenheit und Gegenwart durch ein einzigartiges Erzählmittel namens Animus kollidieren.
Diese innovative Technologie ermöglichte es den Spielern, historische Ereignisse hautnah mitzuerleben, was die Serie zu einem Vorreiter im interaktiven Geschichtenerzählen machte und ihr einige der höchsten Kritiken zu Assassin’s Creed in der Branche einbrachte.

Das Design und die flüssigen Bewegungen des Spiels sind Elemente, die zum Synonym für den Assassinen-Lebensstil geworden sind.
Ubisofts frische Interpretation historischer Fiktion in Assassin’s Creed inspiriert weiterhin sowohl Spieler als auch Entwickler.

Assassin’s Creed II (2009) – Den Horizont erweitern

Assassin’s Creed II baute auf seinem Vorgänger auf und führte eine dynamischere und persönlichere Erzählung ein.
Die Spieler schlüpften in die Rolle von Ezio Auditore, dessen Reise der Rache und Erlösung eine ganze Generation von Spielern in ihren Bann zog und der Saga neue Charaktere hinzufügte.

Das Gameplay in AC II wurde deutlich verfeinert, mit verbesserter Stealth-Mechanik, komplexeren Bewegungsabläufen und einer detailreichen offenen Welt.
Ubisoft Montreal spielte eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Spielflüssigkeit und Immersion, setzte neue Maßstäbe für die Serie und legte den Grundstein für zukünftige Spiele.

Dieser Eintrag erweiterte nicht nur den historischen Hintergrund, sondern vertiefte auch die emotionale Verbindung der Spieler zu Assassin’s Creed.
Ezios Geschichte wurde zu einem zentralen Erzählstrang und beeinflusste mit ihrer Mischung aus persönlichem Drama und epischem historischen Ausmaß nachfolgende Teile.

Assassin’s Creed Brotherhood (2010) – Die Bruderschaft vereint

Assassin’s Creed Brotherhood führte die Erzählung weiter, indem es das Konzept einer Bruderschaft von Assassinen einführte.
Das Spiel erweiterte die Serie um kooperative Mehrspielermodi und eine erweiterte Handlung, in deren Mittelpunkt der Aufbau und die Leitung einer geheimen Organisation steht.

Die Spieler erlebten verfeinerte Mechaniken und verwalteten ein Netzwerk von Assassinen – engagierte Mitglieder der Assassinengemeinschaft, die die Traditionen des ursprünglichen Glaubens aufrechterhielten.
Dieses organisatorische Element fügte eine Ebene strategischen Gameplays hinzu, die Brotherhood von seinen Vorgängern abhob und seinen Platz als eine der am höchsten geschätzten Fortsetzungen bestätigte.

Durch den innovativen Ansatz von Ubisoft konnten die Spieler die Last der Verantwortung spüren, während sie sich ein Vermächtnis innerhalb der Assassinen-Community schufen.
Der Erfolg des Spiels festigte den Ruf der Franchise als Pionier in der Verbindung erzählerischer Tiefe mit fortschrittlichen Spielmechaniken.

Assassin’s Creed Revelations (2011) – Die Geheimnisse lüften

Assassin’s Creed Revelations brachte Ezio Auditors Reise zu einem ergreifenden Abschluss.
Das Spiel führte neue Spielmechaniken ein, die die für die Serie typische Mischung aus Stealth, Parkour und historischer Erzählung weiter verfeinerten und so eine neue Geschichte schufen, die die übergreifende Überlieferung bereicherte.

Vor dem Hintergrund von Konstantinopel bot Revelations den Spielern eine detailreiche und stimmungsvolle Welt.
Dieser Titel wurde für seine erzählerische Tiefe gefeiert, da er die Schicksale von Ezio und Altaïr, dem ursprünglichen Protagonisten der Serie, nahtlos miteinander verwob und das Erbe des Templerordens stärkte.

Die Erforschung alter Verschwörungen und verborgener Geheimnisse in Revelations demonstriert Ubisofts Engagement für die Schaffung vielschichtiger, fesselnder Geschichten.
Sein innovatives Design und die ausgereifte Erzählweise festigten den Ruf von Assassin’s Creed als Meisterstück interaktiven Erzähldesigns und führten zu besseren Kritiken.

Assassin’s Creed III (2012) – Eine neue Grenze in der Geschichte

Assassin’s Creed Liberation markierte einen dramatischen Wendepunkt in der Serie, indem es die Handlung in die Zeit der Amerikanischen Revolution verlegte.
Dieser Eintrag führte einen neuen Protagonisten ein, Connor, dessen Geschichte eine Brücke zwischen dem Erbe der amerikanischen Ureinwohner und der Kolonialgeschichte schlug, was zu einem der denkwürdigsten Einträge in der Serie wurde und den Erfolg von Assassin’s Creed 3 bestätigte.

Das Gameplay in AC III wurde mit Schwerpunkt auf Seeerkundung und -kampf überarbeitet, was dem Assassinen-Erlebnis neue Dimensionen verleiht.
Ubisoft hat sich der Herausforderung gestellt, einen entscheidenden Moment der Geschichte nachzubilden und bietet eine weitläufige Open-World-Umgebung, die sowohl fesselnd als auch historisch reichhaltig ist.

Die Integration neuer Mechaniken wie Seeschlachten und verbesserter Stealth-Elemente brachte frischen Wind in das Franchise.
Der innovative Ansatz von AC III, Geschichte mit interaktivem Gameplay zu verbinden, fand großen Anklang bei den Fans, bereitete den Boden für zukünftige Spiele und stellte sicher, dass sich jede Assassin’s Creed-Version weiterentwickelt.

Assassin’s Creed IV: Black Flag (2013) – Das goldene Zeitalter der Piraterie

Assassin’s Creed IV: Black Flag hat die Serie mit seinem Fokus auf das goldene Zeitalter der Piraterie verändert.
Das in der Karibik angesiedelte Spiel bietet eine weitläufige Welt, in der der Nervenkitzel der Seeerkundung auf die Kunst heimlicher Attentate trifft, was den Status der Serie als bahnbrechendes Spiele-Franchise untermauert.

Die Spieler erlebten neben der Mechanik des Assassinen ein robustes Seekampfsystem.
Die Erzählung des Spiels verknüpft historische Piraterie mit dem andauernden Konflikt zwischen Assassinen und Templern, bietet eine neue Perspektive auf die zentralen Themen der Franchise und erinnert die Spieler an den allgegenwärtigen Einfluss des Templerordens.

Ubisofts Engagement für Authentizität zeigte sich in der sorgfältig nachgebildeten karibischen Umgebung, komplett mit dynamischen Wettersystemen und lebendigen Ökosystemen.
Die innovative Mischung aus Seeabenteuern und Stealth-Gameplay von Black Flag hat innerhalb der Franchise einen bleibenden Eindruck hinterlassen, viele moderne Titel beeinflusst und durchweg gute Kritiken erhalten.

Assassin’s Creed: Rogue (2014) – Der Untergang eines Assassinen

Assassin’s Creed: Rogue führte eine düsterere, nachdenklichere Perspektive in die Serie ein.
In diesem Teil übernehmen die Spieler die Rolle eines ehemaligen Attentäters, dessen Übertritt zu den Templern moralische Fragen aufwirft, die zum Nachdenken anregen, und einen kontrastierenden Standpunkt innerhalb dieser Videospielsaga bietet.

Das Gameplay von Rogue behielt die Kernelemente der Serie – Stealth und Parkour – bei, fügte jedoch neue Mechaniken hinzu, die sich auf Seeschlachten und Erkundungen konzentrierten.
Diese unerwartete Wendung in der Geschichte forderte die Spieler heraus, ihre Loyalität zu hinterfragen, da die Reise des Protagonisten die Grenzen zwischen Heldentum und Schurkerei verwischte und so die Serie um eine einzigartige neue Geschichte und neue Charaktere erweiterte.

Ubisofts Entscheidung, die Perspektive des Antagonisten einzunehmen, verlieh The Assassin’s Creed eine neue erzählerische Tiefe und bereicherte die gesamte Geschichte der Serie.
Die ausgereiften Themen und das innovative Design des Spiels sorgten dafür, dass Rogue als fesselndes und unkonventionelles Kapitel der Saga herausragte.

Assassin’s Creed Unity (2014) – Revolution in revolutionären Zeiten

Assassin’s Creed Unity spielt während der Französischen Revolution und präsentiert den Spielern eine visuell beeindruckende und dennoch herausfordernde offene Welt.
Das Spiel führte ein neues Niveau grafischer Wiedergabetreue und feinster Details ein, fing das Chaos und die Leidenschaft des revolutionären Frankreichs ein und setzte die Entwicklung dieser kultigen Videospielreihe fort.

Das Gameplay von Unity war mit verbesserten kooperativen Multiplayer-Modi und verfeinerter Stealth-Mechanik ein bedeutender Schritt nach vorne.
Trotz einiger technischer Herausforderungen beim Start trug Ubisofts Engagement für den Post-Launch-Support dazu bei, den Ruf von Unity unter den Spielern wiederherzustellen und seinen Platz als einer der qualitativ hochwertigsten Einträge in der Serie zu festigen.

Die Erzählung behandelte Themen wie Freiheit und Gleichheit und spiegelte den historischen Kontext der Französischen Revolution wider.
Unity ist weiterhin ein Beweis für die Ambition der Franchise, komplexe historische Schauplätze mit fesselndem Gameplay und atemberaubender Grafik nachzubilden.

Assassin’s Creed Syndicate (2015) – Im Schatten der Industrialisierung

Assassin’s Creed Syndicate versetzt die Spieler ins viktorianische London, eine Stadt voller industrieller Innovationen und verborgener Gefahren.
Dieser Beitrag präsentierte eine dynamische Welt, die die Atmosphäre des London des 19. Jahrhunderts brillant einfing und die Tradition der Exzellenz innerhalb dieses Franchise fortsetzte.

Das Spiel führte zwei Protagonisten ein, die Frye-Zwillinge, und bot eine frische kooperative Dynamik und abwechslungsreiche Spielerlebnisse.
Syndicate kombinierte die klassische Heimlichkeit eines Assassinen mit neuen Kampfsystemen und einer tiefgründigen Erzählung, die die sozialen und politischen Wirren der Ära beleuchtete und dem Konflikt zwischen Orden und Assassinen noch mehr Tiefe verlieh.

Ubisofts Fokus auf detaillierte urbane Umgebungen und historische Genauigkeit machte Syndicate zu einem herausragenden Titel der Serie.
Die Darstellung der düsteren Schattenseite Londons, kombiniert mit ausgefeilter Spielmechanik, sorgte für ein fesselndes und intensives Erlebnis.

Assassin’s Creed Origins (2017) – Wiedergeburt des Assassinen

Assassin’s Creed Origins hat die Serie neu interpretiert, indem es die Ursprünge des Assassin’s Creed im alten Ägypten erkundet.
Dieser Eintrag stellte eine deutliche Abkehr von früheren Titeln dar, mit einer riesigen Umgebung und RPG-Elementen, die dem Gameplay mehr Tiefe verliehen und einen neuen Maßstab für zukünftige Spiele setzten.

Vor dem Hintergrund der ptolemäischen Ära bot Origins eine detailreiche Nachbildung des alten Ägypten, komplett mit atemberaubenden Landschaften und historischen Monumenten.
Die Erzählung des Spiels befasst sich mit der Geburt des Assassin’s Creed und liefert den Spielern den Kontext und die Entstehungsgeschichte hinter dem uralten Konflikt mit den Templern.

Ubisofts innovative Integration von RPG-Mechaniken wie Charakterentwicklung und Fähigkeitsbäumen hat das Spielerlebnis verbessert.
Origins hat nicht nur den visuellen und erzählerischen Umfang der Serie neu definiert, sondern auch einen neuen Maßstab für Open-World-Abenteuer im Gaming gesetzt und dafür gesorgt, dass sich diese Videospielserie ständig weiterentwickelt.

Assassin’s Creed Odyssey (2018) – Mythos und Legende im antiken Griechenland

Assassin’s Creed Odyssey nahm die Spieler mit auf eine epische Reise durch das antike Griechenland und vermischte Geschichte mit Mythen und Legenden.
Dieser Titel erweiterte den Umfang der Serie um eine riesige, wunderschön gerenderte offene Welt, die sich über ausgedehnte Landschaften und ikonische historische Stätten erstreckte und der langjährigen Saga neue Ebenen hinzufügte.

Das Gameplay in Odyssey wurde durch tiefgründige RPG-Elemente bereichert, darunter verzweigte Handlungsstränge, Dialogoptionen und Charakteranpassung.
Ubisofts Engagement für die Entwicklung einer fesselnden Erzählung zeigt sich in der komplexen Darstellung des Konflikts zwischen Freiheit und Tyrannei, der im Mittelpunkt des Assassin’s Creed steht.

Die Verschmelzung historischer Ereignisse mit der griechischen Mythologie in Odyssey verleiht der etablierten Formel der Franchise eine einzigartige Wendung.
Der epische Umfang des Spiels und die vom Spieler gesteuerte Erzählung ermöglichten ein beispielloses Maß an Immersion, fanden bei den Fans großen Anklang und festigten den Status der Serie als eine der am höchsten bewerteten des Genres.

Assassin’s Creed Valhalla (2020) – Die Invasion der Wikinger

Assassin’s Creed Valhalla versetzte die Saga in die Ära der Wikinger und bot eine brutale, aber fesselnde offene Welt.
Vor dem Hintergrund der Wikingerinvasionen definierte Valhalla die Reise des Assassinen mit seinem Fokus auf Raubzüge, Erkundung und Überleben neu und führte gleichzeitig das Erbe dieses geschichtsträchtigen Spiels fort.

Die Spielmechanik des Spiels integriert nahtlos die für die Serie typischen Stealth- und Parkour-Techniken mit neuen, auf die Kriegsführung der Wikinger zugeschnittenen Kampfsystemen.
Ubisofts Liebe zum historischen Detail zeigt sich in den detailreichen Landschaften und dynamischen Wettersystemen, die das Zeitalter der Wikinger zum Leben erwecken.

Die Erzählung von Valhalla behandelt Themen wie Eroberung, Ehre und Kulturkonflikt und ist damit eine passende Fortsetzung des Vermächtnisses des Assassinen.
Seine weitläufige Welt und die komplexe Handlung haben seinen Status als einer der ambitioniertesten Teile der Assassin’s Creed-Saga gefestigt.

Assassin’s Creed Shadows – Ein neues Kapitel für moderne Gamer

Das neue Assassin’s Creed sticht als neuer Zusatz hervor, der die Tradition der Franchise fortsetzt, Geschichte mit Innovation zu verbinden.
Dieser Titel konzentriert sich auf moderne Erzählungen, behält aber gleichzeitig die Kernelemente Stealth, Parkour und reichhaltiges Geschichtenerzählen bei, die die Serie ausmachen, und berührt in seiner Erzählstruktur sogar Aspekte wie Samurai-Traditionen.

Mit Verweisen auf das Original vom April und das Original vom Juni-Release schlägt Assassin’s Creed Shadows eine Brücke zwischen klassischem Erbe und futuristischem Gameplay.
Ubisoft hat durch die Integration modernster Technologie und erstklassiger Erzähltechniken, die beim heutigen Gaming-Publikum Anklang finden, erneut die Grenzen verschoben und sichergestellt, dass diese neue Geschichte und ihre neuen Charaktere dem Franchise neuen Schwung verleihen.

Der Erfolg des Spiels, der sich in hervorragenden Verkaufszahlen und positiven Kritiken widerspiegelt, unterstreicht die anhaltende Anziehungskraft von Assassin’s Creed.
Es ist ein Beleg für Ubisofts anhaltendes Engagement, Erlebnisse zu liefern, die sowohl historisch reichhaltig als auch innovativ fesselnd sind, während zukünftige Spiele noch bahnbrechendere Abenteuer versprechen.

Darüber hinaus deuten die jüngsten Verhandlungen mit Ubisoft Motion Pictures darauf hin, dass die filmische Seite des Assassin’s Creed-Universums erweitert wird.
CEO Yves Guillemot bestätigte, dass das neue Regency und das vertriebene Assassin’s Creed parallel zu neuen Adaptionen veröffentlicht wurden und damit den Weg für weitere Filmprojekte ebnen.

Die Entwicklung des Gameplays im Laufe der Saga

Jeder Eintrag in der Assassin’s Creed-Saga hat frische Gameplay-Innovationen gebracht und ist gleichzeitig seinen Wurzeln treu geblieben.
Von den Anfängen einfacher Stealth-Mechaniken und grundlegendem Parkour bis hin zur modernen Ära tiefgründiger RPG-Systeme und filmischer Erzählkunst ist die Entwicklung in jedem Assassin’s Creed-Spiel deutlich erkennbar.

Innovative Funktionen wie realistisches Parkour, komplexe Kampfsysteme und weitläufige offene Welten haben die Art und Weise, wie Spieler Geschichte erleben, neu definiert.
Durch Ubisofts Engagement bei der Verfeinerung dieser Mechaniken bleibt die Serie an der Spitze der Spieletechnologie und des narrativen Designs und stellt sicher, dass dieses Videospiel-Franchise weiterhin führend in der Branche bleibt.

Die Fähigkeit der Serie, historische Genauigkeit mit interaktivem Gameplay zu verbinden, ist eine ihrer größten Stärken.
Jedes neue Spiel lädt die Spieler ein, in eine sorgfältig gestaltete Welt einzutauchen, in der Vergangenheit und Gegenwart auf spektakuläre Weise aufeinanderprallen.

Die reiche Geschichte und das Storytelling hinter der Assassin’s Creed-Reihe

Im Kern ist die Assassin’s Creed-Saga eine Meisterleistung des Geschichtenerzählens.
Jedes Spiel verwebt historische Ereignisse, reichhaltige Mythologien und den ewigen Konflikt zwischen den Assassinen und den Templern, einschließlich des unerbittlichen Templerordens.

Die Erzählung basiert auf der Idee, dass Geschichte nicht nur eine Reihe von Ereignissen ist, sondern ein Geflecht aus persönlichen Geschichten, Geheimgesellschaften und verborgenen Wahrheiten.
Vom mysteriösen Animus bis zu den epischen Reisen von Charakteren wie Ezio Auditore, Connor und Bayek hat sich die Geschichte zu einem komplexen Netz aus Intrigen und Leidenschaft entwickelt, wobei jeder Teil der Serie ein einzigartiges Kapitel zum Vermächtnis beiträgt.

Diese Saga hat nicht nur die Art und Weise, wie Videospiele Geschichten erzählen, neu definiert, sondern auch die Popkultur beeinflusst.

Der Einfluss von Assassin’s Creed zeigt sich in seinem Einfluss auf Filme, Literatur und sogar wissenschaftliche Diskussionen über die Neuinterpretation historischer Ereignisse in modernen Medien.

Ubisoft – Die treibende Kraft hinter der Saga

Ubisoft ist nicht nur der Entwickler der Assassin’s Creed-Reihe – das Unternehmen ist auch der Visionär hinter ihrer Entwicklung.
Das Engagement des Unternehmens für Innovation und Spitzenleistung bildete das Rückgrat des Erfolgs der Franchise und leitete diese Videospiel-Franchise vom ersten Spiel bis zu ihren neuesten Abenteuern.

Von den ersten bahnbrechenden Titeln bis zu den neuesten umfangreichen Abenteuern haben die Kreativteams von Ubisoft die Grenzen des interaktiven Geschichtenerzählens immer wieder erweitert.
Ihr unermüdliches Streben nach Authentizität und Immersion hat neue Maßstäbe in der Spielebranche gesetzt und inspiriert weiterhin eine Generation von Spielern, wobei jede Assassin’s Creed-Version in Rezensionen gelobt wird.

Die globale Reichweite von Ubisoft mit wichtigen Studios wie Ubisoft Montreal und Ubisoft Singapur stellt sicher, dass sich die kreative Vision hinter Assassin’s Creed ständig weiterentwickelt.
Ihre Fähigkeit, Technologie, Kunst und Erzählung zu verbinden, hat die Assassin’s Creed-Reihe zu einem zeitlosen Meisterwerk gemacht, das von Millionen geschätzt wird.

Abschließende Gedanken: Warum Gamer die Assassin’s Creed Saga lieben

Die Assassin’s Creed-Saga ist ein Meilenstein in der Spielegeschichte und wird für ihre Mischung aus historischer Intrige, innovativem Gameplay und erzählerischer Tiefe gefeiert.
Jeder Titel der Serie bietet ein einzigartiges Erlebnis, das die Spieler auf eine Zeitreise mitnimmt und den ewigen Konflikt zwischen Freiheit und Kontrolle erkundet.

Die Serie hat sich kontinuierlich neu erfunden und ist dabei ihren Grundwerten treu geblieben.
Der Fokus auf Authentizität, die detailreiche Weltengestaltung und die fesselnden Charaktere haben diese Saga zu einem Favoriten unter Spielern weltweit gemacht. Jedes Assassin’s Creed ist ein Beweis für ihre anhaltende Anziehungskraft.

Egal, ob Sie ein langjähriger Fan oder ein Neuling sind, die Assassin’s Creed-Reihe bietet ein lehrreiches und aufregendes Erlebnis.
Es ist ein Beweis für die Macht von Videospielen als Medium zum Geschichtenerzählen, für Kreativität und historische Erkundung.

Wichtige Erkenntnisse für Gamer:

  • Die Assassin’s Creed-Saga revolutionierte das Gameplay mit einer einzigartigen Mischung aus Stealth, Parkour und historischen Erzählungen.
  • Jeder Eintrag – vom Originaltitel von 2007, Assassin’s Creed 3, bis zum neuesten Assassin’s Creed Shadows – hat sich im Hinblick auf Gameplay und Storytelling weiterentwickelt.
  • Darüber hinaus haben Ubisofts unermüdliche Innovation und sein Engagement für Authentizität das Franchise zu neuen Höhen geführt, wobei der Templerorden durchgehend ein zentraler Antagonist blieb.
  • Die reichhaltige Geschichte der Saga mit ihren epischen Charakteren, geheimen Geschichten und einem kontinuierlichen Strom neuer Charaktere und Geschichten fasziniert und inspiriert weiterhin Spieler auf der ganzen Welt.
  • Mit einer Tradition, die sich über ein Jahrzehnt erstreckt, bleibt dieses Videospiel-Franchise eine der einflussreichsten und beliebtesten Serien in der Gaming-Geschichte.
  • Aktuelle Entwicklungen, darunter Verhandlungen mit Ubisoft Motion Pictures und Bestätigungen von CEO Yves Guillemot, deuten darauf hin, dass zukünftige Spiele und Verfilmungen das Assassin’s Creed-Universum noch weiter ausbauen werden.

Nehmen Sie das Erbe an, erkunden Sie die Geschichte und schlüpfen Sie in die Rolle eines Attentäters.
Ihr nächstes großes Abenteuer erwartet Sie in der zeitlosen Welt von Assassin’s Creed.

 

Latest news

Mortal Kombat-Reihe – Das legendäre Kampfspiel

Mortal Kombat-Reihe – Das legendäre Kampfspiel Mortal Kombat ist nicht einfach nur ein weiteres Kampfspiel [...]

Grand Theft Auto-Spiele in der richtigen Reihenfolge

Grand Theft Auto-Spiele in der Reihenfolge (San Andreas, GTA-Spiele und GTA 6) Wenn Sie ein [...]

Die Vorteile von Hall-Effekt-Sensoren in Controllern

Hall-Effekt-Sensortechnologie zur Leistungssteigerung Deines Controllers Hall-Effekt-Sensoren wandeln Änderungen des Magnetfelds in präzise elektrische Signale um [...]

Assassin’s Creed Saga erklärt

  Die ultimative Reise durch die Assassin’s Creed-Saga Jeder echte Gamer weiß, dass die Assassin’s [...]

TMR-Technologie erklärt – Tunnelmagnetowiderstandssensoren im Gaming

TMR-Technologie: TunnelMagnetWiderstandssensor für anspruchsvolle Gamer Tunnelmagnetowiderstand. Magnetfeldpräzision. Sensorinnovation. TMR verändert alles. Tatsächlich ist die TMR-Technologie [...]

Die Geschichte der Videospiel-Controller

  Die Geschichte der Videospiel-Controller Die Geschichte der Videospielbranche ist voller Innovation und Kreativität. Parallel [...]

Die am meisten erwarteten Rollenspiele des Jahres 2025 – Die besten Rollenspiele des Jahres 2025

Die am meisten erwarteten Rollenspiele des Jahres 2025 – Die besten Rollenspiele des Jahres 2025 [...]

Zeitplan für die Veröffentlichung von Videospielen im Jahr 2025

Zeitplan für Videospielveröffentlichungen 2025 Inhaltsverzeichnis Spielveröffentlichungen – Wichtige Erkenntnisse Die besten neuen Spiele des Jahres [...]